Mobiler Sozialer Hilfsdienst (MSHD)
Wir unterstützen Sie im Alltag!
Im „Mobilen Sozialen Hilfsdienst“ verfügen wir über ein erfahrenes Team, das Sie gerne in Ihrem häuslichen Umfeld unterstützt. Je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen können dies Haushaltstätigkeiten (Reinigung), Gartenarbeiten oder auch Begleit- und Einkaufsdienste sein.
Haushaltshilfe über die Pflegekassen
Wir sind anerkannter Leistungserbringer gemäß Alltagsförderungsverordnung (§ 45 b SGB XI),
Ab Pflegegrad 1 steht Ihnen ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 € zur Verfügung. Dieser Betrag wird Ihnen nicht ausbezahlt, sondern kann für entlastende Hilfen im Alltag z.B. für unsere Haushalts- und Gartendienstleistungen einsetzt werden.
Haushaltshilfe auf ärztliche Verordnung
Auch auf ärztliche Verordnung und Bewilligung durch die Krankenkasse können wir Sie unterstützen. Wir haben die Anerkennung gemäß § 132 SGB V und können mit den meisten gesetzlichen Krankenkassen direkt abrechnen.
Wir verstehen uns nicht nur als zuverlässiger Dienstleister für Ihre Aufträge, auch die soziale Komponente ist uns wichtig. So arbeiten unsere Hilfen ganz nach Ihren Wünschen und sind auch offen für den „Klönschnack“ zwischendurch, wenn Sie das möchten. Im Büro sind wir kompetenter Ansprechpartner und Berater für Ihre Fragen rund um das Thema Entlastung im Alltag.
Unseren Flyer finden Sie hier.
Wohnanlage "Kiekut" in Holtsee
Soziale Mietwohnungen in ländlicher Umgebung
Im Dorf Holtsee, ca. 10 km von Gettorf entfernt, betreibt die Wohnen, Leben und Arbeit gGmbH eine kleine Wohnanlage mit zehn seniorengerechten Wohnungen zum Wohlfühlen.
Die Vermietung erfolgt ausschließlich an Personen, die über 60 Jahre alt sind und einen Wohnberechtigungsschein vorweisen können.
Weitere Informationen und Impressionen finden Sie hier
Neu! Betreuung und Begleitdienste für Menschen mit Pflegegrad
Wir freuen uns, Ihnen ab Oktober 2022 eine individuelle (stundenweise) Betreuung bei Ihnen zuhause anbieten zu können!
Unsere qualifizierte und erfahrene Mitarbeiterin lädt Sie ein und gibt Anregungen, diese Zeit ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Dies kann z.B. sein:
-
Kreatives Gestalten, Basteln, Handarbeiten
-
Gesellschaftsspiele spielen
-
Bewegungsförderung, gemeinsame Spaziergänge
-
Begleitung zum Einkaufen, zum Arzt, zum Wochenmarkt o.ä. (ohne Fahrdienst)
-
Gemeinsames Kochen oder Backen
… oder sie ist einfach für Sie da, zum Zuhören, für Gespräche, zum Vorlesen…
Diese Leistungen können wir direkt mit den Pflegekassen abrechnen, wenn bei Ihnen ein Pflegegrad vorliegt.
Sprechen Sie uns gerne an (Tel. 04346-8602), wenn Sie Interesse an unserem Angebot haben oder nähere Informationen benötigen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Anpsrechpartnerin:
Wiebke Koppe
Wohnen Leben und Arbeit gGmbH
Kieler Chaussee 24
24214 Gettorf
Tel. 04346-8602
E-Mail:
