Berufsorientierung an der Isarnwohld-Schule durch die Arbeiterwohlfahrt Gettorf
Bestimmte Schülergruppen bekommen in dem von Arbeits- und Bildungsministerium finanzierten Projekt „Handlungskonzept Praxis, Lebensplanung und Schule“ zusätzliche Berufsorientierung durch einen Berufscoach der AWO angeboten.
Besondere Merkmale des Angebots sind zusätzliche Praktika inkl. Betreuung und / oder Akquise, Einzel- und Gruppencoaching, Bewerbungstraining, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Vermittlung von Sozialkompetenzen und Schlüsselqualifikationen, Assessment -Training und Berufsfelderprobung. Außerdem besteht die Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, ab der 8. Klasse drei statt zwei Jahre bis zum Hauptschulabschluss zu benötigen.
In Lern – oder Förderplangesprächen werden Ziele gemeinsam von Schülern, Eltern, Lehrkräften und Coach erarbeitet, die dann bis zum Ende der Schulzeit umgesetzt werden sollen.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die den Förderschulabschluss, den Ersten Allgemeinen Schulabschluss oder den Mittleren Schulabschluss anstreben und zusätzliche Berufsorientierung benötigen. Es soll ihnen den Übergang von Schule in Ausbildung oder weiterqualifizierende Maßnahme erleichtern.
Kontakt
Ansprechpartner:
André Preusch-Maidorn
Kieler Chaussee 24
24214 Gettorf Telefon: 04346 418370 E-Mail: andre.preusch#ät#awo-gettorf.de